Jugendhilfeausschuss am 19.11.2009
Nach der Kommunalwahl am 30.August konstituierte sich der neue Brühler Stadtrat am 2.November 2009. Dort wurden unter anderem auch die sechs stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses gewählt, die sich aus den freien Trägern der Jugendhilfe zusammensetzen. Neben den drei sjr-Vertretern sind dies drei Vertreter der Wohlfahrtsverbände. (Hinzu kommen noch neun Mitglieder der Ratsparteien)
Am 19.November konstituierte sich folglich auch ein neuer Jugendhilfeausschuss. Auf der Tagesordnung stand kaum Inhaltliches, mehr Organisatorisches wie beispielsweise die Bildung und Besetzung der Arbeitsgemeinschaften des JHAs. Zur Vorsitzenden wurde wieder Ratsfrau Luise Küster (CDU) gewählt, die keine Gegenkandidaten hatte und sich auf Nachfrage des sjr kurz zu ihrem „Programm“ äußerte: Kinder und Jugendliche in Brühl seien prinzipiell in einer guten Situation, ihr Schwerpunkt liege beim Alter der über 10-jährigen. Großes Augenmerk müsse in der künftigen JHA-Arbeit auch auf die steigenden Bedarfszahlen im Bereich Hilfen zur Erziehung gelegt werden. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Michael Weitz (SPD).
Für den sjr anwesend: David Miron, Michael Kasiske, Wilfried Müller